von admin | 11 Jul 2022 | Blog
Akzeptanztests mit Gauge und Java 1. Einführung In diesem Blogeintrag werde ich zunächst auf Gauge eingehen, die Installation vorstellen und anschließend ein Beispiel erläutern. Abschließend erfolgt noch eine kurze Gegenüberstellung mit Gherkin. Was ist Gauge? Gauge...
von admin | 9 Feb 2022 | Blog
ReSpeaker 4 LEDs mit Pi4J steuern Motivation Für ReSpeaker im allgemeinen gibt es bereits zahlreiche Bibliotheken, auch einige die LEDs über die GPIO Pins ansteuern. Leider sind diese in Python geschrieben und somit wenig hilfreich für Java Projekte.Da die LEDs an...
von admin | 17 Jan 2022 | Blog
Automatische Rolladensteuerung mit Java und Loxone Motivation Loxone ist ein bekannter Anbieter für Smarthome Rolläden. Während sich über die mitgelieferte Oberfläche allerlei Funktionen konfigurieren lassen, ist es nur mit Zusatzkosten möglich, die Wetterdaten...
von admin | 14 Aug 2021 | Blog
API Testing mit Java und WireMock Motivation Ein bekanntes Problem: Öffentliche APIs werden abgefragt und liefern Daten in Form von JSON oder anderen Formaten zurück. Diese Daten können sich je nach Abfrageort, Zeit oder Umstände ändern. Ein Programm nimmt diese Daten...
von admin | 27 Mai 2021 | Blog
Sealed Classes mit Java JDK 17 Was sind Sealed Classes? Mit dem kommenden Java Release 17 werden sogenannte Sealed Classes eingeführt. Diese waren zuvor bereits seit dem JDK 15 in Form eines Preview Features vorhanden und in JDK 16 überarbeitet. Nun erscheinen sie...
von admin | 20 Mai 2021 | Blog
Fünf Tipps für besseren Testcode Good Practices In diesem Blogpost zeige ich fünf Good Practices auf, um den eigenen Testcode zu verbessern. Aber wieso nur „Good Practices“? Code und Codestyles ändern sich ständig, was heute als richtig anerkannt wird...